Donnerstag, 24. April 2014

Flammkuchen mit Spargel und Rucola


Diese geilen pizza-ähnlichen Dinger sind mir bei einem meiner letzten Restaurantbesuche untergekommen... dort, in dieser Bio-Brauerei im Salzburger Flachgau, wurden sie allerdings als Fladenbrote (?!) bezeichnet. Nach etlichem rumgegoogle fand ich schließlich heraus, dass es sich dabei eigentlich um Flammkuchen handelt.

Rezept wie folgt:

Zutaten zu einem Teig kneten:

250g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
125ml Wasser
2 Esslöffel Olivenöl

Danach den Teig hauchdünn ausrollen, mit Creme fraiche bestreichen, nach Belieben belegen und bei 200° ca. 20 min backen.

Belag auf dem Bild: weißer Spargel, rote Zwiebel, geriebener Hartkäse und Rucola 

Ziegenkäsepasta


Rezept:

Zutaten: Ziegen(frisch)käse, passierte Tomaten, Knoblauch & ein Schuss Olivenöl

 Mengen: lieber zu viel als zu wenig

Zubereitung: alles in einen Topf; Reihenfolge: egal

Pasta mit Rucola und Tomaten

Kirschtomaten, Rucola, Knoblauch, Olivenöl

1. Tomaten halbieren und mit klein gehacktem Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
2. Gekochte Nudeln und grob geschnittenen Rucola dazugeben.
3. Einmal durchschwenken. 
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
5. Fertig. 

Mittwoch, 2. April 2014

Weißer Spargel mit Kartoffel, weich gekochtem Ei und Sauce Hollandaise

Gerade dem Bärlauch Adieu gesagt und schon wieder voll im Spargel-Fieber. Der kulinarische Winterschlaf ist definitiv vorbei.

Für die Sauce Hollandaise 2 Eidotter mit 4 Esslöffel Weißwein über dem Wasserbad schaumig schlagen. Langsam, nach und nach 150g geklärte Butter einfließen lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Salzburger Schnitzel mit Vogerlsalat

Schweineschnitzel gefüllt mit Speck, Zwiebel, Champignons und Gouda.

Zum Vogerlsalat mit Radieschen gibt's eine Marinade mit ebenfalls Speck:
Klein gewürfelten Bauchspeck in der Pfanne auslassen. Fett mit Küchenpapier abtupfen. Gerösteten Speck mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.

Bio-Frühlingsburger

... vom BioBurgerMeister. Mit ganz viel Sprossen und Grün.

Schön langsam schleichen sich hier ziemlich viele Bilder von nicht selbst zubereiteten Gerichten ein. Egal, es ist mir ein Anliegen meine Lieblings-Restaurationen zu bewerben. :)